Toni Kroos galt lange als unauffälligster und zurückhaltendster Spieler in der deutschen Fußball-Nationalelf, der sich bei großen Auftritten lieber im Hintergrund hielt. Mittlerweile ist er dennoch weltbekannt. Er dirigiert das Spiel, ordnet das Chaos und gehört nun zur Weltklasse-Mannschaft von Real Madrid.
Manfred Oldenburg zeichnet in seiner Doku die Karriere des Mittelfeldspielers von Greifswald über München und Leverkusen bis nach Madrid nach und blickt dabei auf Tiefpunkte und Sternstunden, wie den Gewinn der Weltmeisterschaft 2014, gleichermaßen zurück. Außerdem zeigt er Toni Kroos als Privatperson, dem seine Familie wichtig ist und der nicht nur als Profisportler, sondern auch als Mensch etwas ganz Besonderes ist.